Die Farbkarten der Elementkreise
Die Farbkarten der Elementkreise nehmen mit ihrer Farbauswahl Bezug auf die ursprünglichen Farbbedeutungen der Elemente (Wandlungsphasen). Sie zeigen die traditionelle chinesische Farbzuordnung der einzelnen Elemente in ihrer Vielfalt.
Bei diesen Farbkarten steht eine repräsentative Farbe, die ein Element traditionell ausdrückt im Mittelpunkt. Um diesen fünfeckigen Mittelpunkt gruppieren sich in drei Erweiterungen Farbabstufungen, ausgehend von der Symbolik der Hauptfarbe im Inneren.
Die Farben eines Elementkreises, die eine Affinität zu einer anderen Wandlungsphase haben, befinden sich auf den jeweiligen Balken, entsprechend der Positionen im Zyklus der Elemente.
Diese Farbkarten der Elementkreise sind quadratisch und entsprechen daher nur in ihrer Breite dem DIN A4-Format.
Von 35 vorgegebenen Farbfeldern, sind so viele wie mögliche mit Farbflächen besetzt worden. Daher sind nicht alle Kreise ganz geschlossen, da in einigen Farbbereichen keine Farben entsprechend der chinesischen Tradition zuzuordnen waren.
Die Folie, die dem Farbkarten-Set der Elementkreise beiliegt, erleichtert die Arbeit mit den Farbkarten und verdeutlicht die jeweiligen Hauptbereiche der einzelnen Farbgruppen.
Ich hoffe mit diesen Farbkarten einen Eindruck vermitteln zu können, wie farbig die Wandlungsphasen sein können ohne die chinesischen Tradition zu verlassen. In diesen Farbkarten habe ich auch eine Verwendbarkeit in der TCM berücksichtigt.
Gut geeignet sind die Farbkarten der Elementkreise auch für das Bazi Suanming (chinesische Astrologie), um durch Farbe ein fehlendes oder notwendiges Element zu ersetzen.
Die Farbkarten sind so angelegt, dass die Beraterin und der Berater ein unterstützendes Handwerkszeug zur Hand hat, um in der Beratertätigkeit, eine Wandlungsphase für sich oder dem Kunden gegenüber farblich konkret darzustellen.
