Anwendung der Farbkarten der Wandlungsphasen
Alle Farbfelder einer Farbkarte des jeweiligen Elementes ergeben in sich einen harmonischen Farbklang. Bewegt man sich als Anwender innerhalb der vorgegebenen Farbzusammenstellungen, erscheint die zu gestaltenden Räumlichkeiten aus einem Guss ohne Disharmonien.
Auf den einzelnen Farb-Paletten sind links in der oberen Ecke jeweils die Feuer-Farben angesiedelt, die das meiste Yang ausstrahlen. Gegenüber, in der rechten unteren Ecke befinden sich die Wasser-Töne, die das meiste Yin in sich sammeln. Links in der unteren Ecke sind die Holz-Töne, die eher Yang sind, zu finden und rechts in der oberen Ecke die Metall-Töne, die eher Yin sind. Relativ in der Mitte sind die Erd-Töne versammelt, oben die Gelb-Töne = Yang, darunter die Braun-Töne = Yin. In jeder Palette der einzelnen Elemente sind also alle Wandlungsphasen farblich vertreten.
Benötigt ein Mensch oder ein Haus ein bestimmtes Element, dass durch Farben unterstützt werden soll, wählen Sie die dazu notwendigen Farbkarten aus. Beispiel:
Beratung einer Familie, die in einem Bungalow (Erd-Haus) lebt, der auf Wunsch der Bewohner einen gelben Außenfarbanstrich bekommen soll.
Macht die Familie einen ausgeglichenen Eindruck, können Sie die Gelb-Töne der Erd-Palette nutzen, zur allgemeinen Unterstützung.
Haben Sie das Gefühl, die Familie braucht mehr Unterstützung, nutzen Sie die Gelb-Töne der Feuer-Palette.
Haben die Familienmitglieder zu viel Energie, helfen die Gelb-Töne aus der Metall-Palette die Familie zur Ruhe kommen zu lassen.





Eine Person benötigt z. B. Holz zur Unterstützung für eine neue Unternehmung, so haben Sie mit der Farbkarte Holz schon auf Grund der Farbauswahl eine unterstützende Wirkung. Ein Arbeitszimmer in grün gehalten, mit Accessoires in den Farben der anderen Elemente entsprechend der Holz-Palette, ergibt einerseits ein harmonisches Raumgefühl und andererseits einen positiven Impuls für das geplante Projekt.